Skip to main content

Neue Videoprozessoren nach HDMI-Klassifizierung 2.1 ab 2019 erhältlich

Ab März 2019 sollen Videoprozessoren auf dem Markt erhältlich sein, die zur HDMI 2.1 Klassifizierung gehören. Angeboten werden diese von der Socionext Inc.

Um die HDMI-Spezifizierung 2.1 zu erhalten, müssen die Videoprozessoren eine Bandbreite von bis zu 48 GBit/s ermöglichen. Eine Funktion der neuen Prozessoren unterstützt die Möglichkeit, dass bis zu 120 Bilder pro Sekunde wiederholt werden können. Eine beachtliche Leistung. Außerdem werden hoch kontrastreiche Videoaufnahmen unterstützt.

Abgesehen davon, verwendet der Hersteller einen neuen Kopierschutz, den HDCP 2.3.

Socionext bringt zwei Prozessoren auf den Markt, von denen einer in erster Linie den asiatischen Markt und die dort verwendete Technik bedient.

Für den deutschen Raum werden die ersten Videoprozessoren von Socionext als Integration in 8K TV Fernsehern mit einem HDMI 2.1-Eingang, wie beispielsweise der „Interface Bridge Chip SC1H05AC Series“, ab ca. März 2019, also vor der IFA  zur Verfügung stehen.


Keine Kommentare vorhanden