Skip to main content

QLED 8K Fernseher von Samsung – Farbgiganten fürs Wohnzimmer

Mit den neuen, ultrahochauflösenden Samsung 8K TVs ändert sich die Bedeutung von Fernsehen in der Wohnung. Minimalistische, puristische Designs und ein neuer Ambient-Modus von Samsung transformieren das Medium Fernsehen zu einem Kunstobjekt. Anstatt auf schwarze klobige Einrichtungsstücke zu starren, erfreuen nun gestochen scharfe Bilder das Auge – und das schon, während noch gar kein Fernsehen geschaut wird! Sobald Samsung 8K Raumwunder für das verwendet werden, wozu sie geschaffen wurden – nämlich das perfekte Heimkinoerlebnis – drehen die flachen TVs der neuesten Generation erst richtig auf.




Was zeichnet 8K Fernseher von Samsung mit neuester QLED-Technologie aus?

 

8K TVs bieten eine vier Mal höhere Auflösung wie 4K Bildschirme. Diese Pixeldichte mit fantastischen 7,680 x 4,320 Pixel bzw. über 33 Million Pixel pro Bild ist besonders für sehr große Bildschirme ein echtes Geschenk. Bilder und Filme bleiben auch aus näherer Distanz scharf und lebensecht.

Samsung setzt bei seinen 8K Modellen auf QLED-Technologie. Im Vergleich zu OLED bietet diese Technik wichtige Vorteile, die auch die Fachpresse überzeugen konnten. Zum einen können sich keine Bilder einbrennen und damit auch der vielfach gepriesene Ambient-Modus problemlos genutzt werden. Auch ist die Langlebigkeit der QLED Modelle insgesamt höher als die der OLEDs. Zum anderen ist die erreichbare Helligkeit von QLED Bildschirmen höher als die der OLEDs. Das macht sich besonders tagsüber bemerkbar, wenn das Umgebungslicht einen nicht zu unterschätzenden Faktor auf das Fernseherlebnis darstellt.

Samsung 8K TV

Schöner als jedes Haar – Farbvolumen, das mit einer unerreichten Strahlkraft begeistert

Mittels neuester Quantum Dot Technologie wird ein Farbvolumen möglich, das selbst den kritischsten aller Kritiker verstummen lässt. Die Quantum Dots nehmen das Licht des begleitenden Full LED-Arrays auf und geben es in extrem satten Farben und mit maximalem Farbvolumen wieder. Und das Schöne ist, dass es auch unter wechselndem Umgebungslicht gleich kräftig bleibt.

Ambient-Modus für stille oder bewegte Kunst im Zimmer

Da sich das Quantum Dots basierte Bild von Samsung im Gegensatz zu OLED nicht auf dem Bildschirm einbrennen kann, können diese 8K TVs selbst gewählte, hochauflösende Motive oder bewegte Bilder im Ruhezustand wiedergeben. So werden aus vormals schwarzen, erdrückenden Fernsehern kräftig-helle Einrichtungsgegenstände, die durchaus kunstvoll das Interieur bereichern. Neue Modelle kommen mit einem extrem flachen Design und sind fast komplett randlos. Den besten Eindruck machen sie, wenn sie nahtlos passend an die Wand aufgehängt werden.

Blickwinkel egal – die 8Ks sehen von überall grandios aus

Während bei regulären LCDs und LEDs der Blickwinkel entscheidend war, trumpfen die neuen QLEDs mit ultraweiten Betrachtungswinkeln auf. Das bedeutet, das Bild bleibt voll, satt und kontrastreich, selbst wenn Sie seitlich zum Fernseher sitzen. Und das ist nicht nur für Sie eine gute Nachricht, sondern auch für Familie und für Besucher.

Mit Quantum Prozessor zur Echtzeitoptimierung

8K TVs von Samsung verfügen nicht nur über farbintensive Quantum Dots, sondern auch über einen Quantum Prozessor. Dieser ist so leistungsfähig, dass er in Echtzeit das Bild optimiert, damit Sie immer das bestmögliche Bild zu sehen bekommen. Helligkeit, Kontrast und sogar Musik wird direkt beim Film- oder Serienschauen erkannt und angepasst. Auch werden Anwendungen wie Spiele oder die Bildwiedergabe optimiert und ebenfalls auf das höchstmögliche Niveau gehoben.

Bombastischer Sound – wie live, nur besser

Perfekte Bilder werden am besten durch perfekten Sound ergänzt. Samsung 8K TVs schaffen durch Objektverfolgungstechniken einen 5.1 Surround Sound, ohne dabei eine auf eine Surroundanlage angewiesen zu sein. Wer das Hörerlebnis noch einmal steigern möchte, kann die Fernseher mit separaten Soundbars verknüpfen. Mit ausgewählten Harman Kardon oder Samsung Soundbars erfolgt die Verknüpfung mit nur einem Klick. Das Ergebnis ist ein Sounderlebnis, welches von Samsung als Q Symphony bezeichnet wird. Der Name kommt nicht von irgendwoher. Wer einmal in den Hörgenuss kommt, versteht sofort die Anspielung auf ein begleitendes Orchester. Obwohl der TV-eigene Sound bereits außerordentlich gut ist, bekommt er in Verbindung mit einer passenden Soundbar noch einmal mehr Volumen und Tiefe.

 

Die aktuellen Samsung 8K TV News