Skip to main content

LG 8K TV

Life really is good mit den neuen LG 8K Fernsehern

Die Zeiten visuell und auditiv zu genießen, haben sich unzweifelhaft geändert. Seit dem Aufstieg von Streamingplattformen und der Produktion absolut hochwertiger Serien und Filme für Privathaushalte, ist die heimische Couch mehr oder weniger heimlich zum Kinosessel avanciert. 8K Fernseher bilden die nächste Generation an visueller Strahlkraft und eröffnen eine Dimension des Heimkinos, die schlicht und einfach begeistert. LG gehört dabei in Sachen 8K durch seine Entwicklung von OLED und NanoCell zu den absoluten Vorreitern der Branche und zeigt seinen Kunden, was heutzutage alles machbar ist. Wer vorne mit dabei an der neuesten Fernseherfront sitzen will, kommt um die 8K TVs von LG nicht herum.




Was zeichnet 8K Fernseher aus?

Im Vergleich zu 4K Fernseher hat sich die Auflösung bei 8K TV Modellen noch einmal vervierfacht. Konkret in Zahlen bedeutet das beeindruckende 7,680 x 4,320 Pixel, was über 33 Million Pixel pro Bild ergibt. Diese Pixeldichte ist für besonders große Bildschirme wie gemacht. So wirken bei dieser Auflösung selbst sehr große Fernseher auch von nahem noch lebensecht.

 

Die Auflösung ist jedoch nicht das einzige was zählt. Ein international anerkannter Wert für die aufzubringende Schärfe ist die sogenannte Kontrastmodulation. Diese sollte 50% oder mehr betragen. 8K TVs von LG schaffen diesen Wert nicht nur, sie setzen die Standards. Allein die NanoCell Modelle schaffen schon 88%. Die OLED Speerspitze mit der neuesten Technologie schafft sogar noch höhere Werte.

 

OLED, NanoCell oder QLED – Welche Technologie für 8K?

Diese drei Begriffe hört man immer wieder, sobald es um 4K oder 8K geht. Wir erklären kurz, wofür die Abkürzungen stehen und was die unterschiedlichen Technologien für Vorteile bieten.

OLED – Die fortschrittlichste Technik am Markt

OLED steht für Organic Light Emitting Diode. Die Technik kommt komplett ohne Hintergrundbeleuchtung aus. Jede einzelne Diode kann einzeln angesteuert werden und leuchtet eigenständig oder schaltet sich aus, wodurch unerreicht klare Farben und absolute Schwarzwerte erreicht werden. Einzigartig in der Fernseher-Technik und von LG über viele Jahre entwickelt und zur Perfektion gebracht. OLED Fernseher sind nicht nur die Fortschrittlichsten, sondern auch mit Abstand die flachsten Fernseher auf dem Markt. Die OLED Technik ist allerdings recht aufwendig in der Herstellung. Daher ist sie auch am kostenintensivsten. Heimkinoenthusiasten werden sich trotzdem freuen.

NanoCell – LCD mit Nanoüberzug für glasklare, satte Farben

Ebenfalls von LG entwickelt, schafft es diese Technik mit einem sehr cleveren Nanoüberzug die sonst übliche Farbvermischung von LCD/LED Bildschirmen zu unterbinden. Die Farben wirken klar und satt und sind deutlich voneinander abgegrenzt. NanoCell schafft zudem auch von unterschiedlichen Betrachtungswinkeln immer gleich scharfe Bilder und erreicht hervorragende Schwarzwerte. 8K TVs von LG mit NanoCell Technik überzeugen durch eine außergewöhnliche Farbbrillanz und sind noch deutlich günstiger als OLED Modelle.

QLED – Die Quantumerweiterung für LEDs

Um reguläre LED Fernseher noch besser zu machen, wurden spezielle Quantum Dots entwickelt, die über eine Hintergrundbeleuchtung angestrahlt werden, welche jedoch nicht so genau wie die organischen OLEDs sind. QLEDs sind für 8K TVs zwar eine Alternative, aber die Grundschärfe gibt die LED/LCD Schicht vor. Verbraucher sollten also sicherstellen, dass diese den internationalen 8K Vorgaben zur Kontrastmodulation entspricht.

Das Bild ist nicht alles – welcher Sound für 8K Fernseher?

Das schönste Bild verliert an Wert, wenn der Sound nicht mithalten kann. 8K Fernseher von LG haben vollendetes Heimkino im Sinn und trumpfen auch für die Ohren kräftig auf. Kunden profitieren daher auch von der neuesten Klangtechnik. Die Größe der neuen 8K Fernseher erlaubt die Unterbringung von bombastisch klingenden 4.2 Channel-Systemen. Diese machen selbst aus älteren 2.1Dolby Mixen virtuellen Dolby 5.1 Surround Sound, der sich sehen lassen kann. Neben Dolby Surround wird ebenfalls die neueste Dolby Atmos Technik unterstützt, mit denen auch die neuesten Kinos ausgestattet sind.

 

Die aktuellen LG 8K TV News