Skip to main content

Der teuerste Fernseher der Welt kommt aus dem Hause LG

Der teuerste Fernseher der Welt kommt aus dem Hause LG

 

Obwohl Fernseher mit einem 4K-Bildschirm noch nicht weit verbreitet sind, gelten Sie

auf den Technikmessen dieser Welt als veraltet. Kein Wunder, denn immer mehr

Hersteller bieten die beeindruckenden, gigantischen 8K-Fernseher an.

 

Die CES in Las Vegas brachte Fernsehgeräte mit einer Bildschirmdiagonale mit fast

zwei Metern zum Vorschein. Überzeugen konnten diese Produkte nicht zuletzt durch

das Super-UHD- Display. Verglichen mit einem herkömmlichen Full-HD- TV ist die

Auflösung achtmal so hoch, sodass sich 7680 x 4320 Pixel ergeben, statt bisher

1920 x 1080 Pixel.

 

Eines der Produkte im Bereich der 8K-Fernseher kommt aus dem Hause Sharp. Das

Modell LV-85001 verfügt über einen 85-Zoll- Bildschirm. Es handelt sich dabei um

eine Sonderanfertigung, welche im Jahr 2015 vorgestellt wurde. Umgerechnet

120.000 Euro muss der Käufer für diese Sonderanfertigung ausgeben, um 8K zu

genießen. Aufgrund des enormen Stromverbrauchs von ca. 1440 Watt müssen zu

den Anschaffungskosten horrende Strompreise hinzugerechnet werden.

 

Doch auch LG bietet ein Modell der Extraklasse an, den LG UH8550, welcher eine

Bildschirmdiagonale von 75 Zoll bietet, was einer Diagonale von 1,90 m entspricht.

Auch aus einem schrägen Blickwinkel profitiert der Zuschauer von tollen Farben, was

durch das 8K-IPS- Display erreicht wird.

 

Doch es geht noch mehr, denn LG hat nunmehr seinen 98-Zoll- Fernseher vorgestellt,

welcher ebenfalls 8K-fähig ist. Die Bildschirmdiagonale liegt bei ca. 2,50 m. Der

UH9809 soll einen Preis von ca. 130.000 Euro haben, was ihn derzeit zum wohl

teuersten Fernseher der Welt macht.


Kommentare