CES 2021 – Die TV-Neuheiten der Messe

Derzeit findet die CES-Messe in digitaler Form statt, auf welcher zahlreiche neue Technologien und mehr vorgestellt werden. Darunter fallen natürlich auch einige neue 8K-TV-Highlights. Und auf diese wollen wir hier heute einmal eingehen. So zeigen wir euch, was die Großen Hersteller für uns in der Pipeline haben.
LG
Die Verantwortlichen von LG mit Sitz in Seoul, Südkorea setzten auf das fortschrittliche Mitdenken des Fernsehers. So soll ein intelligenter Chip die OLED- und LED-Modelle erweitern. Der Prozessor mit den Namen Alpha 9 Gen 4 analysiert das TV-Bild nach Personen und Gesichtern sowie wird zwischen Vorder- und Hintergrund unterschieden. Dies sorgt dafür, dass die Qualität der jeweiligen Szenen deutlich verbessert wird. Außerdem wird die Auflösung von qualitativ minderen Videomaterial durch jene Intelligenz automatisch verbessert.
Weiterhin setzt man bei einigen TV-Modellen auch auf die neue Mini-LED-Technik, welche dafür sorgt, dass ein besonders hoher Kontrast möglich ist. Diese Technologie tauften die Damen und Herren auf die Bezeichnung QNED. Insgesamt sind zwei Modelle diese Art geplant jedoch nannte das Unternehmen noch keine Preise.
Samsung
Bei Samsung steht neue Bildschirmtechnologie ganz hoch im Kurs. So setzt man bei den Flaggschiff-Modellen in Zukunft auf die sogenannten Mini-LED. Dies sind tausende kleine Leuchten, die für das Bild auf dem Fernseher sorgen. Sie sind 40 mal flacher als die herkömmlichen LED, wie man sie kennt. Dies ermöglich es Samsung, die TVs noch einmal schmaler zu gestalten. Auch sorgt die neue Technik für eine bessere Trennung der hellen und dunklen Bildbereiche. Das Blooming (Ausstrahlen von hellem Licht in dunklen Bildbereichen) wird si größtenteils vermieden.
Um das Ganze nun von der anderen Fernsehern abgrenzen zu lassen, gibt es diesbezüglich auch einen neuen Namen. So hört die Technik auf die Bezeichnung Neo QLED. Unter anderem wird sie im 8K-TV QN900A zu finden sein. Weiterhin haben die Süd-Koreaner eine neue Fernbedienung entwickelt, die mit Solarlicht läuft. Sie kann Tageslicht absorbieren, als auch Kunstlicht. Batterien gehören so der Vergangenheit an. Ist der Akku jedoch einmal gänzlich leer, kann man diese auch per USB-Kabel aufladen.
Sony
Das japanische Unternehmen Sony setzt auf weiter fortgeschrittene, intelligente Steuerung. So bringen die Damen und Herren einen Prozessor namens HR in ihren Top-Geräten unter, welcher nachahmen soll, wie ein Mensch hört und sieht. So unterscheidet das TV-Bild zwischen Vordergrund, Hintergrund und dem zentralen Bild. Dies bedeutet, dass sämtliche Bereiche einer bestimmten Szene optimiert werden. Dies wiederum lässt das Bild sehr lebensecht wirken. Weiterhin wird der Klang so erkannt, dass er mit der Position auf dem Bild übereinstimmt.
Als weitere Neuerung wird die Bravia-XR-Reihe mit einem neuen Streamingdienst daherkommen, welcher vorinstalliert sein wird. Dort gibt es unter anderem aktuelle sowie klassische Filme aus dem Hause von Sony Pictures Entertainment. Qualitativ soll es dabei mit einer Blu-ray-Disc mithalten.
Keine Kommentare vorhanden