Skip to main content

8K-Übertragung der Olympischen Spiele 2016 in Rio

8K-Übertragung der Olympischen Spiele 2016 in Rio

Für die Olympischen Spiele 2016 in Rio setzen viele übertragende Sender, wie

beispielsweise Brasiliens Globo oder die öffentlich rechtlichen Sender NHK aus

Japan, auf die neue 8K-Übertragung. Während bei den letzten Olympischen Spielen

noch die 4K-Übertragung genutzt wurde, ist die Technik deutlich vorangeschritten.

Schon heute ist klar, dass 8K ein Thema der Zukunft ist, vor allem im Bereich der

Sportübertragungen.

 

Übertragen werden im Rahmen der Olympischen Spiele in Rio unter anderem die

Eröffnungszeremonie sowie die Abschlussveranstaltung.

„Wir sind nach wie vor dabei, die TV-Zuschauer in Brasilien vom Digital-TV HD zu

überzeugen, aber die technologische Entwicklung kann nicht warten, sodass das

Globo-Team die nächste Generation von Technologien für die Free-to- Air-Technik

einsetzt. Eine solche Maßnahme unterstreicht die Bedeutung von Free-to- Air-

Fernsehen und seine Entwicklung zu einem unvergesslichen Erlebnis mit UHD“,

sagte Raymundo Barros, CTO bei Globo.

 

Es ist nicht das erste Mal, dass die 8K Technologie verwendet wird, denn sie kam

auch schon im Jahr 2013 beim Karneval in Rio zum Einsatz. Ebenso wurde Sie bei

der FIFA WM 2014 eingesetzt. Aber zum ersten Mal wird eine Live-Übertragung in

8K erfolgen.


Keine Kommentare vorhanden